Ich biete Ihnen ein breites Angebot an Kursen mit dem Hund an. Natürlich berate ich Sie umfassend, achte auf Ihre individuellen Wünsche und Anforderungen und finde das Passende für Sie und Ihren Vierbeiner.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und informieren Sie sich näher zu meinen Angeboten.

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

 

Bei der Bewältigung der Hinderniss-Strecke steht der Spaß und die sportliche Aktivität für das Mensch-Hund Team im Vordergrund.

Trotz aller Hindernisse, die sich Hund und Begleiter in den

Weg stellen: Agility trainiert Timing und Körpersprache und macht einfach Spaß! Man beschäftigt sich intensiv mit seinem Hund, wächst zusammen und hält sich nebenbei noch fit.

 

 

 

Hier bieten wir zusätzlich eine Gruppe für Kinder/Jugendliche an!

 


Ursprünglich wurden bestimmte Hunderassen, die Retriever, für die Jagd und zum Apportieren nach dem Schuss gezüchtet.

Um bei der Hundeausbildung auf totes oder gar lebendes Wild verzichten zu können, wird mit Dummies gearbeitet.


In der Zwischenzeit hat sich diese spezielle Art der Ausbildung zu einer eigenständigen Disziplin entwickelt, die zwar immer noch den Grundgedanken der Jagdausbildung verfolgt, aber von vielen aus rein sportlichen Gesichtspunkten betrieben wird.


Durch wechselndes Gelände und unterschiedlichste Apportieraufgaben ist dies eine sehr anspruchsvolle, interessante und abwechslungsreiche Arbeit für den Hund, die ihn körperlich und geistig fordert. Das gute Zusammenspiel zwischen Hundeführer und Hund sind die Basis jeder erfolgreichen Dummyarbeit.




Unser geschulter Trainerstab bietet eine Ausbildung an,

die allen Rasse- und Mischlingshunden gerecht wird.

Diese Variante der Begleithundeausbildung unterstützt

die Erziehung eines Familienhundes, der gut sozialisiert

und vertrauensvoll mit seinem Menschen zusammenlebt

und möglichst allen Anforderungen, die die heutige Zeit

an unsere Hunde stellt, gewachsen ist.

Durch eine gute Grunderziehung ermöglichen wir unseren Hunden größtmögliche Freiheit im Alltag.

 

Die Begleithundeprüfung wird auf unserem Hundeplatz abgenommen.


 

Degility bietet viele Bewegungs - und Beschäftigungs-

möglichkeiten. Unterschiedliche Geräte, wie z.B. das Labyrinth oder die Hängebrücke, fördern das Zusammenspiel von Mensch und Hund.


Der Parcours ermöglicht eine flexible Bandbreite für jeden Hund aller Altersklassen. Gleichgewichtssinn, bewusste Bewegungsabläufe, Muskelaufbau, sowie Selbstvertrauen werden gefördert.

 

Diese "Sportart" kann deshalb auch von Hunden betrieben werden, die aufgrund ihres Alters oder körperlicher Beschwerden gehandicapt sind, oder rassebedingt nicht zu den "Sportskanonen" zählen. Aber auch übermotivierte, hektische Hunde finden durch das Degility zu einer ruhigen, konzentrierten Arbeitshaltung!


 

Hundeerziehung und -ausbildung ist menschliche Einwirkung auf einen Hund mit dem Ziel, dem Hund ein möglichst konfliktarmes Leben in der menschlichen Gesellschaft zu ermöglichen und ihn zu befähigen, die von ihm erwarteten spezifischen Aufgaben dabei zu erfüllen.

 

Als Grundlage für eine gelungene Erziehung und Ausbildung ist es erforderlich, dass es klare Vorstellungen darüber gibt, was der Hund können soll, dass Handlungen und Aufgaben immer gleich definiert sind und Gewohnheiten ausgebildet werden.

 

Auch hier ermöglichen wir unseren Hunden durch eine gute Grunderziehung eine größtmögliche Freiheit im Alltag.



 

Durch das Ablegen der Gehorsamsprüfung nach dem Hamburger Hundesgesetz wird unter Beweis gestellt, daß sich das Mensch-Hund-Team in Alltagssituationen sicher zurechtfindet und andere Menschen und Hunde nicht gefährdet oder belästigt werden.


In der Prüfung stellen wir dies in Alltagssituationen unter Beweis und beantworten zudem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden.

 

Durch das Bestehen dieser Prüfung erhält der Hundeführer die Hamburger Leinenbefreiung.

 

 

Über das Spiel wird die Kommunikation mit dem Artgenossen erlernt und durch kleine Übungen die Bindung zum sozialpartner gestärkt. Hierbei unterscheiden wir bewusst nicht unter kleinen und großen Hunden, da dies im Alltag keiner realistischen Situation entspricht.

 

Welpenstunden finden stets im Blick unseres

fachkundigen Teams statt.

 

 

 

 

Wenn Sie einen Hund haben, der wenig mit anderen Hunden spielen kann oder den Sie wegen des großen Jagdinstinktes nie von der Leine lassen können, dann ist hier Ihre Gelegenheit.

Die Hunde können sich auf unserem großen eingezäunten Gelände richtig austoben und den Umgang mit Artgenossen lernen. 

 

Die Spielstunde findet unter Aufsicht unserer geschulten Trainer statt.


Zur ersten Stunde bringen Sie bitte den Impfausweis und einen Nachweis über eine bestehende Tierhalterhaftpflichtversicherung mit.

 


 

Einzelunterricht auf Anfrage


Je nach Wunsch gehen wir auf Ihre individuellen Probleme/Wünsche ein und erarbeiten eine Lösung.

 



d

a