das
das
das
Vorankündiging:
Degility-Artikel in der Zeitschrift „CITY DOG“ Das Magazin für Deutschlands Hundemetropolen. Ausgabe Hamburg, Nr. 02/13 Mai - Juni
das
Degility
das
Erziehung, die im Kopf stattfindet
Mischling Max hat zu viel Temperament und von Erziehung hält er eher nichts. Welpe Mia soll spielerisch den Ernst des Lebens kennenlernen, während Boxer Francis auch in seinem hohen Alter noch gefordert werden möchte. Für all diese Ansprüche gibt es ein passendes Training, das Sport und Erziehung optimal miteinander verbindet: Degility.
Im Gegensatz zur Sportart Agility, bei der der sportliche Ehrgeiz des Hundes im Vordergrund steht, soll Degility Erfolgserlebnisse auf die sanfte Art und Weise schaffen. Nicole Bendt (43) und Anja Lindenau (50) von der Hundeschule Susanne Venthien in Hamburg bieten Einstiegs- und Schnupperkurse in kleinen Gruppen an. "Das Training ist in Deutschland kaum bekannt. Wir haben es für uns entdeckt und sind von den Erfolgen und der Vielseitigkeit, die es bietet, absolut begeistert", so Nicole Bendt. Einziges Manko, das Wetter muss mitspielen. Bei Schnee und Glatteis ist die Sportart für die Vierbeiner zu gefährlich. An rund sechzehn Geräten dürfen Mut, Geschicklichkeit und die Feinabstimmung in der Kommuni- kation zwischen Mensch und Hund getestet und trainiert werden. Natürlich mit dem einen Ziel: Bindungsaufbau und Vertrauen zu schaffen!
Mehr über die Hundesportart Degility lesen Sie in der aktuellen Ausgabe.
das
tziki
das